Auf der Halbinsel von Porec, in den Kern des Geschehens liegt eine reiche und unbeständige Geschichte. Es ist nicht nur eine Sache der Vergangenheit und Wandel der Regierung und den Namen der Stadt (Parentium, Parenzo), es ist ein lebendiges Gespenst, das täglich über der dauernde Schönheit zeugt...
Über die Schönheit der Architektur, die gepflasterten Straßen, die bemalten Wände der Kirchen, Mosaiken und Fresken, Schönheit des Alters und der Zeit. Deswegen jeder Fan von Geschichte und Schönheit findet einfach zur Inspiration für den Urlaub in dieser tausendjährigen Stadt die von Histri, Römer, Hunnen, Ostgoten, Langobarden, Franken, Italiener, Kroaten, und von vielen anderen bewohnt wurde.
Das Herz der Stadt wurde einst von den Mauern eingefasst, und es seit Jahrhunderten vom Meer umgegeben. Heutzutage gibt, als Zeugen der Ereignisse der Vergangenheit und die Gegenwart des Geistes, sind viele Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der alten Römer, die zu erst einem Militärlager errichtet haben und die Stadt wird im 1 Jahrhundert ein Tei der Kolonie von Parentium und bekommt den Status einer Stadt, und im nächsten Jahrhundert war die christliche Kirche in seinem Bereich organisiert. Die Stadt hält die Erinnerung an die Römer während wir durch die Hauptstraßen schreiten, die ihren ursprünglichen Namen und Decumanus Cardo Maximus tragen, und sie führen uns zu dem Hauptplatz oder Forum Marafor , denen die Ruinen der Tempel des Neptun zu schmücken.
Am besten erhaltene Denkmal aus der Zeit und des Glaubens, die Euphrasius - Basilika aus dem 6. Jahrhundert, der Ort, wo es ursprünglich die Kathedrale stand , gewidmet zu Porecer Märtyrer und Schutzpatron der Stadt - dem ersten Bischof Maurus . die Euphrasius - Basilika wurde im Jahr 1997 in die UNESCO –Liste des Weltnatur – und Kulturerbes aufgenommen. Das Innere schmücken die originalen Mosaiken von biblischen Motiven und Bildern aus der frühchristlichen Zeit, um die dritte Jahrhunderts.Mit dem Fall des Byzantinischen Reiches im 5. Jahrhundert prätendieren viele Herrscher auf die Stadt, wie die Ostrogot und den Byzant , im 7. Jahrhundert kommen die Slawen und Kroaten
Die längste Regierungszeit (vom 13. - 18. Jahrhundert) gewann die Republik Venedig, die auf die Vision der Stadt wirkt, bauend wunderschöne Paläste, aber bis heute erhalten terrestrischen Türme und Mauern.
Unter Napoleons Herrschaft war es etwa kürzerer Zeitraum des 18. Jahrhunderts, dann gewinnt Österreich-Ungarn es, als der Status der Hauptstadt Istriens bekam. In der 20. Jahrhunderts kurze Zeit war die Stadt unter Italien, und nach II. Weltkrieg wurde Teil von Kroatien.Diese stürmische historische Ereignisse zeugen von der außergewöhnlichen Lage von Porec, die zu allen Zeiten zu Sein und nutzen verlockend war. Vorgeschoben ins Meer, die Wellen schlagen und verschönern es, und die Sonne bescheint es. Porec schrieb allein eigenes Schicksal, von denen alle wollen, und dieses Gefühl fühlt man noch heute auf den Steinplatten der Straßen voller Touristen.